Technische Hinweise
- Umstellung von Dali-Betrieb auf Touch-Dim-Betrieb erfolgt durch einen min. 3 Sek. Langen Tastendruck
- Umstellung von Touch-Dim-Betrieb auf Dali-Betrieb erfolgt automatisch beim ersten Empfang eines Dali-Befehls.
- Mehrere Bedienstellen durch Parallelschaltung der Taster möglich.
- Maximale Tasterleitungslänge = 25mtr / Maximal 6 EVG je Touch DIM Steuerung
- Softstart aus der untersten Dimmstellung
- Der Ausschaltwert wird als Referenzwert zum Einschalten im EVG gespeichert ( Modus 1 ).
- Mit einem „kurzen Tastendruck“ wird die Beleuchtung EIN/AUS geschaltet.
- Mit einem „langen Tastendruck“ wird die Beleuchtung abwechselnd AUF/AB gedimmt.
- Tageslichtsensoranschluss ( Touch DIM Sensor ) möglich.
- Anschlüsse 1-8 sind Lampenanschlüsse.
- Leuchtmittel sind für 100 Std. mit 100% Lichtstrom einzubrennen.
Synchronisation der Beleuchtungsanlage
- Taster am DA-Eingang für mindestens 3 Sekunden drücken. ( alle Leuchten sind eingeschaltet )
- Danach mit einem kurzen Tastendruck die Beleuchtungsanlage ausschalten.
- Noch einmal den Taster am DA-Eingang für mindestens 3 Sekunden drücken.
- ( Die EVG´s sind damit synchronisiert und schalten und dimmen gleichlaufend )
Einschaltwert
- Modus 1: Der Einschaltwert ist immer der letzte Dimmwert vor dem Ausschalten.
- Aktivierung durch Doppelklicken bei ausgeschalteter Beleuchtung.
- Modus 2: Der Einschaltwert ist ein beliebiger, gespeicherter Wert:
- Gewünschten Einschaltwert einstellen, Taster an DA 2 x kurz ( <0,4s ) betätigen,
- Leuchtmittel blinken 2x zur Bestätigung auf, neuer Einschaltwert ist gespeichert.